TK Sozialwahl 2023 – Was bieten die verschiedenen Listenträger – Zusammenfassung?

TK Sozialwahl 2023 – Was bieten die verschiedenen Listenträger – Zusammenfassung?

Bei der Sozialwahl kann man als Versicherter mitentscheiden, wer im Verwaltungsrat der Techniker Krankenkasse sitzt. Das ist interessant, da dieser z.B. über zusätzliche Leistungen entscheidet und den Vorstand wählt. Anbei eine Zusammenfassung der 4 Leistungsträger, die zur Wahl zum Verwaltungsrat aufgestellt wurden:


  1. TKG
    • Besteht nur aus TK-Versicherten
    • Erreicht: Kostenbeteiligung bei professioneller Zahnreinigung

Ziele der TKG:

  • Ausbau der Leistungsstärke
  • Teilhabe am medizinischen, technischen Fortschritt
  • Zeitgemäße Services
  • Pflege – Steuerzuschuss zur Pflegeversicherung
  • Finanzausgleich zwischen der sozialen und privaten Pflegeversicherung
  • Bessere Arbeitsbedingungen der Pflegenden
  • Digitalisierung voranbringen – kürzere Wege und Wartezeiten – ohne Benachteiligung derer, die diese Angebote nicht wahrnehmen können/wollen

2. BfA DRV-Gemeinschaft – Die Unabhängigen (Unabhängig von Unternehmen, Gewerkschaften etc)

Ziele:

  • Bürokratiereduzierung – durch digitale Angebote
  • Dauerhaft verlässlich hochwertig und sozial gerecht
  • Unabhängig von Alter, Einkommen, Geschlecht etc.
  • Flächendeckendes Gesundheitswesen
  • Medizin Fortschritt
  • Barrierearm und nutzerzugänglich
  • Umstellung von Teil- auf Vollkaskopflegeversicherung

3. Verdi

Ziele:

  • Gute Versicherung im Krankheitsfall
  • Qualitativ hochwertige Pflegeversicherung
  • Kämpfen außerhalb TK, dass gesetzl Kranken- und Pflegeversicherung stabil bleiben
  • Sind gegen jede Leistungskürzung

4. IG Metall

Über 2 Mio Mitglieder; Seit 125 Jahren treten sie für faire Löhne, solidarischer Sozialstaat in Gesundheits- und Pflegepolitik

Ziele:

  • Arzttermine, Hilfsmittel, Medikamente, Zahnersatz muss schnell und in guter Qualität zugänglich sein ohne Zuzahlung
  • Digitalisierung zur Verbesserung nicht nur zum Kosten sparen
  • Erreichbarkeit der TK über Telefon, App, Beratungsstelle ist wichtig
  • Radikalreform – Bürgerversicherung in die alle einzahlen

Quelle: Videos der Listenträger auf der TK-Website

ACHTUNG dies ist keine Wahlempfehlung!